Was Anwender über die ACP-Therapie sagen
Kontakt
IZ NÖ Süd Straße 15, Objekt 77/1/1
2355 Wiener Neudorf
Telefon +43 2236 893 350 – 0
Fax +43 2236 893 350 – 10
Email info@acp-therapie.at
Social Media
- YouTube
- Instagramm
Was Anwender über die ACP-Therapie sagen
In unserer Videoserie „ACP-Erfahrungen“ widmen wir uns der wohl größten Herausforderung: authentische ACP-Therapie Erfahrungsberichte direkt von Patienten.
Dabei zeigen wir nicht nur leichte Fälle von Arthrose-Patienten, die durch die Therapie eine Linderung ihrer Schmerzen erfahren haben. Wir gehen einen Schritt weiter und präsentieren auch schwere Fälle – von mehrfach voroperierten Patienten bis hin zu Menschen, die jahrelang als austherapiert galten und eine opioide Schmerztherapie ertragen mussten.
Unsere Berichte sind ungeschönt, ehrlich und authentisch, um einen umfassenden Einblick in die Möglichkeiten und Grenzen der ACP-Therapie zu bieten.
In diesem Video erzählt Brigitte Silberberger von ihrer persönlichen Erfahrung mit einem Tennisarm und ihrer erfolgreichen Behandlung durch die ACP-Therapie. Brigitte ist 50 Jahre alt und arbeitet seit 25 Jahren selbstständig in einer KFZ-Werkstätte zusammen mit ihrem Mann. Seit 2016 litt sie unter einem Tennisarm, der sich durch ihre Tätigkeiten in der Werkstatt und am Computer langsam entwickelte und immer schlimmer wurde. Die Schmerzen zogen bis in ihre Schulter und beeinträchtigten ihre Bewegungen erheblich.
Betrifft: Tennisellenbogen
Thaddäus „Teddy“ Podgorski erzählt über sein Leben, seine Karriere, die Pension und über seine Rückenschmerzen unter welchen er quasi sein halbes Leben gelitten hat und wie er es jetzt mit über 80 Jahren geschafft hat, diese nun endlich erfolgreich zu behandeln.
Betrifft: Rückenschmerzen
Frau Manuela klagt nach dem Laufen über starke Schmerzen im rechten Bein. Nach einem MR Termin, erfolgter Diagnose und OP steht eine Knieprothese im Raum.
Erfahren Sie hier, wie Frau Manuela diese umgehen konnte und wieder schmerzfrei Sport ausüben kann.
Betrifft: Arthrose
Heute ist Marcos Nader IBF International Champion im Mittelgewicht. Doch fast wäre dieser Traum geplatzt. Denn 10 Wochen vor dem entscheidenden Kampf gegen Gogi Knežević erlitt Marcos Nader einen Riss der Achillessehne im rechten Fuß.
Erfahre hier, welche Behandlungen nötig waren um nach nur 10 Wochen fit für den Wettkampf zu sein.
www.bounce.at
Betrifft: Sportverletzungen
2019 zog sich Herr Philipp Fastl bei einem Mountainbike Unfall einen Kreuzbandriss zu. Er berichtet über seine Operation, die Rehabilitation und wie er möglichst rasch den Wiedereinstieg in den Sport geschafft hat.
Betrifft: Sportverletzungen
Aufgrund eines Mountainbike Unfalles zieht sich Stefan Fastl eine Schienbeinkopffraktur zu. Er berichtet über seine Operation, die Rehabilitation und wie er möglichst rasch den Wiedereinstieg in den Sport geschafft hat.
Betrifft: Sportverletzungen
Die Diagnose: Verknöcherte Bandscheibe
Aufgrund einer verknöcherten Bandscheibe die auf den Spinalkanal drückt hat der Patient starke Schmerzen. Hände und Füße fühlen sich taub (bamstig) an. Ein Greifen nach Münzen ist nur schwer oder nicht mehr möglich.
Erfahren Sie hier, wie die ACP-Therapie in diesem Fall geholfen hat.
Betrifft: Rückenschmerzen
Die Diagnose: Bandscheibenvorfall
Nach einer Odyssee an Therapien, Operationen und Krankenhausaufenthalte galt der Patient als austherapiert. Schmerzen und Opiate waren sein täglicher Begleiter.
Erfahren Sie hier, wie es Herrn Schlager mit Hilfe der ACP-Therapie gelungen ist die Schmerzen in den Griff zu bekommen und wieder etwas Sport auszuüben.
Betrifft: Rückenschmerzen